Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Thomas Greminger (Stv. Direktor & Leiter des Bereichs Regionale Zusammenarbeit, DEZA) / DC dVET Gründungsveranstaltung, 14. April 2016.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist die Agentur für internationale Zusammenarbeit im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Sie ist zuständig für die Gesamtkoordination der Entwicklungs- und Ostzusammenarbeit mit anderen Bundesämtern sowie für die humanitäre Hilfe des Bundes. Zu den strategischen Zielen der DEZA gehören Krisen vorbeugen und überwinden, Zugang zu Ressourcen schaffen, nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern, den Übergang zu demokratischen, marktwirtschaftlichen Systemen unterstützen sowie umwelt- und sozialverträgliche Globalisierung mitgestalten. Die Chancengleichheit der Geschlechter und eine gute Regierungsführung sind wichtige Leitlinien.
Besuchen Sie die DEZA-Website.
Sie sind auf Stellensuche? Hier geht es zu den Stellenausschreibungen der DEZA.
Die Berufsbildung kann einen entscheidenden Beitrag zur Armutsreduktion leisten. Ziel ist es, Menschen die nötigen Qualifikationen zu vermitteln, damit sie am Wirtschaftsleben teilhaben, neue Möglichkeiten erschließen und Erwerbsarbeit finden können. Gleichermassen steigern qualifizierte Arbeitskräfte auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Die Berufsbildung trägt damit direkt zur Armutsbekämpfung und zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung bei. Auf die Bedürfnisse der Partnerländer eingehend, schlägt die DEZA Lösungen vor, die vor allem auf folgenden Ausrichtungen beruhen:
Arbeitsmarktintegration (im angestellten oder selbständigen Arbeitsverhältnis), Interventionen in ausgewählten Branchen/Sektoren, Zugang und Integration benachteiligter Bevölkerungsgruppen, sowie Entwicklung & Stärkung von Berufsbildungssystemen und –Institutionen.
Informieren Sie sich über die Schwerpunkte und konkreten Ansätze der DEZA im Bereich Berufsbildung anhand folgender Beispiele:
- Vocational skills development: key to employment and income. Insights into the SDC’s cooperation in VSD
- Employment and income: SDC’s medium term orientation 2015-2019
- Understanding and analysing vocational education and training systems – an introduction
- The SDC’s Education Strategy for Basic Education and Vocational Skills Development
- Vocational Skills Development (VSD) Typology: Orientation and Impact of VSD
- Factsheet Vocational Skills Development (May 2017)
- SDC Vocational Skills Development Portfolio (2018)
Projektbeispiele der DEZA