GIZ TVET Academy für Kompetenzentwicklung für TVET

DC dVET freut sich Informationen zu einem neuen und sehr interessanten Angebot der GIZ Academy mit Ihnen zu teilen. Mit der kürzlich etablierten TVET Academy bietet die GIZ aus einer Hand Möglichkeiten zur stetigen Weiterentwicklung von Fach-, Handlungs- und Führungskompetenzen für eine arbeitsmarktorientierte Berufliche Bildung an.

Die TVET Academy bietet maßgeschneiderte Angebote sowie ein öffentlich zugängliches Bildungsangebot zur Kompetenzentwicklung in 5 Kernthemenbereichen der beruflichen Bildung an:

  • Management von Berufsbildungseinrichtungen,
  • Qualifizierung schulischer Lehrkräfte und betrieblicher Ausbilder,
  • Zusammenarbeit mit der Wirtschaft,
  • Green TVET sowie
  • TVET und Digitalisierung.

 

Ansatz für maßgeschneiderte Angebote:

Gemeinsam mit Partnern und internationalen Berufsbildungsexperten entwickelt und implementiert die TVET Academy maßgeschneiderte Konzepte zur beruflichen Kompetenzentwicklung, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen in bestimmten Arbeitsbereichen abgestimmt sind.

Das Leistungsspektrum der TVET Academy für maßgeschneiderte Angebote umfasst:

  • die Analyse von Kompetenzentwicklungsbedarfen,
  • die Entwicklung von Qualifizierungskonzepten und Trainingsmaßnahmen,
  • die Implementierung, Steuerung und Evaluierung komplexer Projekte zur Kompetenzentwicklung im Bereich Berufliche Bildung

 

Öffentlich zugängliches Bildungsangebot:

Zu aktuellen Schwerpunktthemen der beruflichen Bildung bietet die TVET Academy zielgruppenspezifische öffentlich zugängliche Bildungsangebote an.

Die Umsetzung von Weiterbildungsangeboten in tutorierten Online-Formaten trägt nicht nur der aktuellen Pandemie-Situation Rechnung, sondern setzt auch auf zukunftsfähige Angebote, z.B. als begleitende blended-learning Maßnahmen zu Präsenzschulungen. In diesem Sinne baut die TVET Academy ihr virtuelles Dienstleistungsangebot im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung zunehmend aus.

Eine Anmeldung zu den aktuell angebotenen Trainings ist über die Plattform learning-giz oder über die untenstehenden Links möglich:

TVET and Digitalization

Introduction to LMS

Microsoft Teams and Microsoft 365 for TVET

Social Media for TVET

Coming soon:

Administration of LMS

Google Apps/Suite for TVET

LMS for Teaching

Green TVET

Green Economy, Green Jobs and Green Competences – Overview

Greening TVET Institutions – Overview

Introduction to TVET for Sustainable Development

Additional: Labour Market & Employment Promotion 

Deep Dive: Active Labour Market Instruments

Evidence of Employment Effects: Methods and Practical Implementation (1-day-course)

Labour Market Policy and Employment Promotion – Background and Concepts

Weitere öffentlich zugängliche Bildungsangebote in den Themenbereichen „Management von Berufsbildungsinstitutionen“, „Qualifizierung schulischer Lehrkräfte und betrieblicher Ausbilder“ sowie „Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“ sind derzeit in der Entwicklung und werden sukzessive bekannt gegeben. Mehr Informationen zum Portfolio der TVET Academy und zu aktuellen Trainingsangeboten finden Sie hier.

Sollten Sie konkrete Anfragen zum Thema haben, wenden Sie sich bitte an tvet-academy@giz.de.

Published On: 10. Juni 2021Kategorien: Allgemein