DEZA und SECO mit neuen Strategiepapieren

Am 31. Mai haben Botschafter Manuel Sager (Direktor der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, DEZA) sowie Botschafter Raymund Furrer (Leiter des Leistungsgerecht Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft, SECO) die neue DEZA-Bildungsstrategie sowie ein SECO-Positionspapier zur Stärkungen von Fachkompetenzen vorgestellt.

Deutlich über hundert Vertreter von DEZA, SECO, der Schweizer Zivilgesellschaft sowie Fachexperten aus dem Grund- und Berufsbildungsbereich nahmen an dem Anlass in Bern teil. In der Diskussion wurden die Strategiepapier – die beide die Schweizer Expertise in dualer Berufsbildung herausheben – grundsätzlich gut aufgenommen. Es zeigte sich aber auch ein Bedarf nach zusätzlichen Orientierungshilfen zur Projektumsetzung, insbesondere an der Schnittstelle Berufsbildung/Jugendbeschäftigung/Privatsektorförderung.

 

Bildungsstrategie (DEZA)

Skills Development (SECO)

Published On: 2. Juni 2017Kategorien: Allgemein, Neuigkeiten, Publikationen