DC dVET in Bericht des Schweizer Bundesrats zu internationalen Aktivitäten in der Berufsbildung

Der Schweizer Bundesrat veröffentlichte Ende 2019 den Bericht „Die internationalen Aktivitäten der Schweiz im Bereich Berufsbildung“ als Antwort auf ein Postulat. Im Bericht werden neben den Zuständigkeiten der verschiedenen Akteure auch die Koordinationsmechanismen zwischen den Akteuren der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit in der Schweiz erläutert. Zudem wird auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Thema Berufsbildung eingegangen. Diesbezüglich wird auch auf das Geberkomitee für duale Berufsbildung (DC dVET) verwiesen. Es wird darauf eingegangen, dass insbesondere die Zusammenarbeit mit Deutschland, Österreich und Liechtenstein sehr eng ist – dies u.a. durch die Gründung des DC dVET. Die dualen Berufsbildungssysteme verbinden diese Länder und das DC dVET trägt auf internationaler Ebene zur Positionierung der dualen Berufsbildung in der Entwicklungszusammenarbeit bei, es dient dem Erfahrungsaustausch, sowie der Nutzung von Synergien in der Projektumsetzung. Die Erwähnung in diesem Bericht verdeutlicht, dass sich das Geberkomitee knapp fünf Jahre nach seiner Gründung in den internationalen Berufsbildungsaktivitäten der Schweizer Akteure gut etabliert hat.

Published On: 20. Februar 2020Kategorien: Allgemein