DC dVET an Berufsbildungskonferenz in Cotonou, Benin

Am 22. und 23. Februar 2023 nahm Lisa Pesendorfer vom DC dVET-Sekretariat zusammen mit dem DC dVET-Schlüsselexperten, Anthony Gewer, an der Berufsbildungskonferenz „Strengthening apprenticeship systems in the informal economy in Africa“, die in Cotonou, Benin, stattfand, teil.

Die Konferenz, die von ADET LTD, der Agence Française de DéveloppementThe World Bank, der DEZA, NORRAG und der Internationalen Arbeitsorganisation ILO organisiert wurde, hatte das Ziel, Qualität, Innovation und den Übergang zur Formalität innerhalb afrikanischer Berufsbildungssysteme zu fördern.

Was waren die allgemeinen Hauptergebnisse der Konferenz?

  • In Afrika gibt es überwiegend informelle Lehrlingsausbildungen, die trotz ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Fertigkeiten und die Weitergabe von Berufen von Generation zu Generation nicht ausreichend erforscht sind. Obwohl die Zahl der Lernenden, die eine informelle Ausbildung absolvieren, die Zahl der Lernenden in formellen Berufsbildungssystemen bei weitem übersteigt, werden nur diese nach wie vor selten mit staatlichen Mitteln gefördert.
  • Politische Entscheidungsträger und internationale Entwicklungspartner anerkennen den Wert informeller Lehrlingsausbildung in der informellen Wirtschaft zunehmend und beziehen diese in nationale Qualifikationsentwicklungsmaßnahmen und -strategien ein. Reformen in einer Reihe von afrikanischen Ländern zielen darauf ab, die informelle Berufsausbildung aufzuwerten und ihren Beitrag zu den nationalen Qualifizierungssystemen zu stärken.

Sie möchten mehr erfahren? Schauen Sie sich den Hintergrundbericht an: https://lnkd.in/eCG_XA94

Published On: 25. Februar 2023Kategorien: AllgemeinTags: , , ,